-
Ausverkauft
Objektpermanenz Spielzeug Stoffball
Weicher Stoffball
Normaler Preis €9,90Normaler Preis€19,90Verkaufspreis €9,90Ausverkauft -
Montessori Tücher Box Baby
Mit 10 Tüchern
Normaler Preis €9,90Normaler Preis€19,90Verkaufspreis €9,90Sale -
Objektpermanenz Spielzeug Kugel
Fördert Logik
Normaler Preis €9,90Normaler Preis€19,90Verkaufspreis €9,90Sale -
Steckspiel Sortierbox Schublade
Fördert Feinmotorik
Normaler Preis €9,90Normaler Preis€19,90Verkaufspreis €9,90Sale -
Rollrassel mit Glöckchen
Greifen und Werfen
Normaler Preis €3,90Normaler Preis€19,90Verkaufspreis €3,90Sale
Motorikspielzeug Kaufratgeber
Was ist Motorikspielzeug?
Motorikspielzeug ist speziell entwickeltes Spielzeug, das darauf abzielt, die motorischen Fähigkeiten von Babys und Kleinkindern zu fördern. Es unterstützt die Entwicklung von Koordination, logischem Denken, räumlichem Vorstellungsvermögen, Bewegungsabläufen sowie Tast-, Greif- und Hörsinn.
Ab welchem Alter ist Motorikspielzeug geeignet?
Motorikspielzeug gibt es für verschiedene Altersstufen, beginnend bei wenigen Monaten alten Babys bis hin zu Kleinkindern. Für Babys zwischen drei und sechs Monaten eignen sich einfache Spielsachen wie Drehtrommeln, Greifringe, Knistertücher oder Spielbögen. Für ältere Kinder ab einem Jahr sind vielseitigere Spielzeuge geeignet, die immer wieder neue Entdeckungen ermöglichen
Worauf sollte ich beim Kauf von Motorikspielzeug achten?
Beim Kauf sollte man auf mehrere Aspekte achten:
Altersempfehlung: Das Spielzeug sollte dem Entwicklungsstand des Kindes entsprechen.
Material: Holz ist das beliebteste Material. Es ist wichtig, dass das Spielzeug schadstofffrei ist.
Sicherheit: Es sollten keine verschluckbaren Kleinteile vorhanden sein und keine scharfen Ecken oder Kanten.
Farben: Bunte Farben können die Aufmerksamkeit des Kindes fördern.
Wie fördert Motorikspielzeug die Entwicklung meines Kindes?
Motorikspielzeug fördert die Hand-Augen-Koordination und Feinmotorik. Es stimuliert die sensorische Wahrnehmung und unterstützt die kognitive Entwicklung. Durch das Spielen mit Motorikspielzeug verbessern Kinder ihre Greiffähigkeit, Fingerfertigkeit und das Verständnis für Ursache und Wirkung.
Welche Arten von Motorikspielzeug gibt es?
Es gibt eine Vielzahl von Motorikspielzeugen, darunter:
- Stapeltürme und Sortierboxen
- Holzpuzzles
- Steckspiele
- Babyrasseln und Greiflinge

Lieferung DHL
Nur 1 - 3 Tage

Sichere Zahlung
PayPal, Klarna,...

CE-zertifiziert
EU-Standard

30 Tage
Rückgaberecht